Glossary entry

English term or phrase:

column reactions

German translation:

Stützenkräfte

Added to glossary by Silke Streit
Jul 9, 2013 10:17
10 yrs ago
English term

column reactions

English to German Tech/Engineering Construction / Civil Engineering Structural Works
"column reactions" wäre dies mit "Säulenverhalten" zu übersetzen? Ich danke für eure Hinweise.

"Structural Works
Pile Foundations
The contractor shall review the load diagrams and column reactions listed in Appendix D and the site investigation report in Appendix C."

Discussion

Steffen Walter Jul 9, 2013:
Ergänzung Die gebräuchlich(er)e/allgemeinere deutsche Entsprechung von "columns" ist "Stützen".
Rolf Keller Jul 9, 2013:
"Verhalten" geht gar nicht. Vorbehaltlich des Kontexts: Es sind Kräfte, Momente oder Reaktionen. Genauer kann man das ohne Kontext nicht sagen.

http://www.structuremag.org/article.aspx?articleID=1692

Proposed translations

+1
4 hrs
Selected

Reaktionskräfte an Stützen, ...

Ständer, Pfeiler, Pfähle, ...
Peer comment(s):

agree Steffen Walter : Oder so.
6 mins
Danke!
neutral mrmp : ohne Kenntnis des Inhaltes von Appendix D als dazugehörigem Kontext kann es da weder agree noch disagree geben. Nur, da statisch Kraft = Gegenkraft, würde "Kräfte" reichen, wenn es sich tatsächlich um aufgelistete Kräfte und nicht Verschiebungen handelt.
10 hrs
Es könnten Kräfte + Momente sein. Einverstanden, denn das Belastungsdiagramm (der Belastungszustand) ist entscheidend.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank an alle. Nach Rücksprache mit dem Kunden hat sich ergeben, dass es sich dabei um "Stützenkräfte" handelt."
+1
47 mins

Stützenreaktionen

"Low confidence", weil weiterer Kontext fehlt.

Siehe allerdings z. B. http://bit.ly/184t4tE (Google Books; Handbuch für Bauingenieure: Technik, Organisation und Wirtschaftlichkeit)
Peer comment(s):

agree Ursula Blömken
3 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search