Jan 7, 2009 18:01
15 yrs ago
3 viewers *
English term

beneficiary

English to German Law/Patents Law: Contract(s) Pledge Agreement - General Pledge, Certain Assets
Szenario: 3 Vertragsparteien:

Debtor, Pledger und die Bank

Danach folgender Text: it has been agreed that:

As collateral for all the obligations vis-à-vis the Bank for which the Debtor may now or in the future become liable in his capacity as borrower, guarantor, principal, account holder or otherwise as a customer with the Bank (the “Secured Obligations”), the Pledgor hereby pledges to the Bank the Collateral as described below. The Bank accepts and acknowledges the foregoing pledge.

Meine Übersetzung:

ist Folgendes vereinbart worden:

Als Sicherungsgegenstand für alle Verpflichtungen gegenüber der Bank, für die der Schuldner jetzt oder in Zukunft in seiner Eigenschaft als Kreditnehmer, Bürge, Treugeber, Kontoinhaber oder in anderer Weise als Kunde der Bank gegenüber haftbar werden könnte(die „Gesicherten Verbindlichkeiten“), hat der Pfandgeber hiermit der Bank den nachfolgend beschriebenen Sicherungsgegenstand verpfändet. Die Bank akzeptiert und bestätigt die oben genannte Verpfändung.

Zum Zwecke der Verpfändung nach diesem Verpfändungsvertrag handelt die Bank als Bürgschaftsempfängerin.

Bin mir hier bei beneficiary nicht ganz sicher. Begünstigte ist die Bank ja nicht, das ist ja in diesem Fall der Pfandnehmer. Gehe jetzt von Bürgschaftsempfängerin aus, hätte aber gerne noch eure Meinung!



For the purpose of the pledge created under this Pledge Agreement, the Bank will be acting as "beneficiary" of the pledge.
Proposed translations (German)
3 +2 der Begünstigte; der Berechtigte

Discussion

Hans G. Liepert Jan 7, 2009:
Wo bekommst Du denn die Bürgschaft her? Die Bank bekommt doch eine juristisch einwandfreie Verpfändung! Niemand bürgt in diesem Vertrag.
Die Bank ist Begünstigte, scheint mir ziemlich eindeutig zu sein.
LegalTrans D Jan 7, 2009:
Sehe ich wie Michaela, Katja. Faktisch ist die Bank doch der Pfandnehmer: "...the peldgor pledges ...to the bank...The bank accepts...the foregoing pledge." Wer wäre sonst der Pfandnehmer?
Fehlinger Jan 7, 2009:
Hallo Katja! Vielleicht versteh ich da was falsch, aber die Bank ist doch hier diejenige, an die verpfändet wird, also die Begünstigte in dem Fall, dass der Debitor nicht zahlen kann.

Proposed translations

+2
23 mins
Selected

der Begünstigte; der Berechtigte

...wären m.E. ausreichend.
Peer comment(s):

agree Hans G. Liepert
28 mins
agree LegalTrans D
30 mins
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank, hatte ich zuerst auch so, mich hat eben iritiert, das es drei Parteien gibt: Agreement between 1. debtor, name, address ... and 2. pledgor, name, address and 3. the bank, name, addres "
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search