Aug 21, 2006 10:50
17 yrs ago
4 viewers *
English term

White, black, asian, hispanic

English to German Medical Social Science, Sociology, Ethics, etc. Race
I know this is a minefield. I just cannot find the official version how these races are translated into German.

Weiße, Farbige, Asiaten, Lateinamerikaner ?

These terms are options in a software menu.

TIA
Siegfried

Discussion

Cetacea Aug 21, 2006:
Ilse hat Recht, "black" = "Schwarze". @Hans: Im Original steht nicht "colored", sondern "black". Südafrika z.B. unterscheidet zwischen "black" und "colored".
Hans G. Liepert Aug 21, 2006:
mit der Bezeichnung "Schwarze" wären einige Farbige gar nicht einverstanden, vor allem Nordafrikaner
Natalie Aron Aug 21, 2006:
Ich denke, Deine eigene Antwort erfüllt durchaus die Ansprüche der sogenannten 'political correctness'. Statt "Farbige" würde ich "Schwarze" sagen.

Proposed translations

+2
9 hrs
Selected

[Anmerkung]

Nicht für Punkte, ich will nur etwas ausführlicher werden :-)

Der Begriff Afro-Amerikaner ist im Deutschen zumindest extrem fragwürdig, da keineswegs alle Menschen dunkler Hautfarbe afrikanischer Abstammung sind oder sich einer afrikanischen Kultur/Gesellschaft zugehörig fühlen. Vgl. dazu auch die Abhandlung über den Begriff Afro-Deutsche in der Wikipedia.

Hinzu kommt, dass im Original black steht und nicht afro-american.

Zu Schwarze sagt der Duden (2000):
Schwar|ze, der; -n, -n <Dekl. Abgeordnete>: 1. Angehöriger des negriden Menschentypus: sie ist mit einem -n verheiratet; die -n fordern gleiche Rechte.

zu farbig sagt der Duden:
c) eine braune od. schwarze [od. rote od. gelbe] Hautfarbe habend: ein -er Amerikaner; die Bevölkerung ist überwiegend f.
Hierzu würden also auch manche Asiaten zählen.

Die Zeit hat(te?) offenbar kein Problem mit dem Begriff Schwarz:

Die Zeit - Wissen : Schnappschüsse des Geistes
"Doch leben Weiße wie Schwarze, Asiaten wie Lateinamerikaner in den Staaten nach wie vor meist in getrennten Vierteln - selbst im multikulturellen New York."
http://zeus.zeit.de/text/2001/39/200139_kernspin.xml

Dass diese Einteilung schon im Englischen höchst fragwürdig ist, z.T. zu Redundanzen führt und ethnisch und soziologisch so nicht haltbar steht hier doch nicht zur Frage. Es geht um die Übersetzung. Und die lautet m.E. für black - schwarz . Im englischen ggf. ebenso unzutreffend wie im Deutschen.

Übrigens finde ich die Bezeichnung Latino wesentlich fragwürdiger als die Bezeichnung Schwarzer ... ;-)
Peer comment(s):

agree Cetacea : Sehr schön gesagt! :-)
12 hrs
Danke schön! :-)
agree Craig Meulen : gut gesagt! wir sind Übersetzer nicht Autor - dass heisst, wir müssen (leider) oft etwas übersetzen, dem wir nicht zustimmen. Um dich zu zitieren "Im englischen ggf. ebenso unzutreffend wie im Deutschen"
18 hrs
Yeah, that's life, be in it ... ;-)
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke, "political correctness" bringt mich nicht weiter, denn hier geht es um Normalwerte von physiologischen Untersuchungen und nicht um Sozialamtsanträge. Von daher waren deine sehrAusführungen hilfreich."
+7
5 mins

Weisse, Farbige (oder Afro-Amerikaner, falls für USA),

Asiaten, Lateinamerikaner (oder Latinos, wird auch häufig benutzt)

Dies verteilten sich auf 89,3% Weiße, 7,3% Afro-Amerikaner, 1,5% Mittel- bzw. Lateinamerikaner, 0,7% Asiaten, und lediglich 0,2% Indianer. ...
de.wikipedia.org/wiki/Kentucky
Peer comment(s):

agree BrigitteHilgner : Passt! (Da die Amerikaner so gene "Caucasian" verwenden, habe ich das auch nachgesehen - ist im Dt. nicht sehr gebräuchlich.
8 mins
agree Ulrike MacKay
18 mins
agree Kathi Stock
32 mins
agree Sandra SAYN (X)
1 hr
agree Inga Jakobi
1 hr
neutral Cetacea : Bis auf die Gleichsetzung von "Farbige" mit "Afro-Amerikaner" bin ich einverstanden, aber das ist nicht dasselbe. // Das Problem kenne ich, aber ich persönlich finde halt, "Schwarze" ist genauso wenig beleidigend wie "Weisse".
2 hrs
Danke, aber es kommt darauf an, dass man im Deutschen schlecht Schwarze sagen kann, auch wenn es so ist.
neutral mill2 : with Ceacea. Würde Schwarze sagen
2 hrs
agree Claudia Krysztofiak : mit Cetacea. Warum kann man im Deutschen nicht Schwarze sagen? Der Duden erhält keinen Vermerk bzgl. abfällig oder so. Das ist m.E. vorauseilender politischer Gehorsam gegenüber US-amerikanischer Begriffsparanoia :-) (wenn ich das mal so schreiben darf)
8 hrs
agree Andrea Wiethoff : Auf keinen Fall Farbige! Die Menschen sind doch nicht angemalt. Afrodeutsche oder schwarze Deutsche wäre in Deutschland angebracht. Im Zweifelsfall den ISD (Initiative Schwarze Deutsche) fragen.
1487 days
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search