Mar 6, 2009 08:18
15 yrs ago
English term

Fehlt hier ein Verb?

English to German Law/Patents Law: Contract(s) Liefervertrag
In order to provide Purchaser with reasonable assurance with respect to the Supplier’s guarantee of supplying the Contract Products, Supplier agrees to deposit into escrow simultaneously with the execution of this Agreement all Intellectual Property reasonably necessary for Purchaser to be able to manufacture the Contract Products in the event that one or more of the Trigger Events specified in an Escrow agreement to be concluded by 30 November 2008. The cost of the establishment and maintenance of such Escrow Agreement shall be borne by Purchaser.

Um dem Käufer eine angemessene Sicherheit hinsichtlich der Lieferantengarantie über die Lieferung der Vertragsprodukte zu bieten verpflichtet sich der Lieferant mit Ausführung dieses Vertrages alles geistige Eigentum treuhänderisch zu hinterlegen, das der Käufer vernünftigerweise braucht, um die Vertragsprodukte zu produzieren für den Fall, dass eines oder mehrere der in dem zum 30. November 2008 abzuschließenden Treuhandvertrags näher erläuterten Auslösenden Ereignisse ...

Fehlt hier nicht irgendwie ein Verb? eintritt oder so? oder verstehe ich den Satz ganz falsch.
Proposed translations (German)
3 +8 arises / takes place

Discussion

Sangeeta Joshi Mar 6, 2009:
In this formulation, yes. Simply replace "in the event that..." with "in the event of....", and the sentence is complete.
Katja Schoone (asker) Mar 6, 2009:
@ Hans mit der Garantie hast du natürlich Recht. Das geistige Eigentum wird weiter oben im Vertrag spezifiziert als Konstruktionspläne, Schaubilder, Berechnungen etc. die kann man ja schon hinterlegen
Hans G. Liepert Mar 6, 2009:
Garantie / geistiges ..garantie FÜR die Lieferung (nicht über, höchstens Garantie über 100 EUR).
Wie willst Du geistiges (!) Eigentum hinterlegen, Du kannst doch höchstens Rechte a daran abtreten?
Katja Schoone (asker) Mar 6, 2009:
Treuhandvertrag natürlich nicht -vertrags ;-)

OK, dann bin ich doch nicht ganz von der Spur, danke!
Michaela Sommer Mar 6, 2009:
Ja, das Verb, das sich auf die Trigger Events bezieht, fehlt!
unetz Mar 6, 2009:
Ja, genau. Das Verb ist wohl in dem Bandwurmsatz irgendwo auf der Strecke geblieben ...

Proposed translations

+8
3 mins
Selected

arises / takes place

Ich denke, da fehlt ein Verb, und logisch wäre im Dt. "eintritt".

--------------------------------------------------
Note added at 4 mins (2009-03-06 08:22:27 GMT)
--------------------------------------------------

aber: vielleicht solltest du den Auftraggeber darauf aufmerksam machen und zur Sicherheit nachfragen

--------------------------------------------------
Note added at 40 mins (2009-03-06 08:58:33 GMT)
--------------------------------------------------

Um David Williams happy zu machen:

Ja, arise / take place = eintreten.
Peer comment(s):

agree Ansgar Knirim
1 min
agree Michaela Sommer
1 min
agree David Moore (X)
2 mins
agree Regina Fisher
3 mins
agree Kai Zimmermann
3 mins
agree LegalTrans D
11 mins
neutral David Williams : Trigger Events ist plural, daher vielmehr "take place" oder occur. Aber ansonsten stimme ich dem Vorschlag schon zu.
33 mins
You are absolutely right, but a disagree? Maybe a simple remark and correction.
agree Iris Schlagheck-Weber
56 mins
agree DDM
4 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für die Bestätigung und ein schönes WE für alle!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search