Mar 16, 2010 15:26
14 yrs ago
2 viewers *
Englisch term

commemoration vs. remembrance

Englisch > Deutsch Geistes- und Sozialwissenschaften Geschichte
As an attempt to render present that which is not present, commemoration is unavoidable if remembrance is intended to extend beyond those who have personal memories of events and people - and into the future.
Hier ist mein noch vollkommen unbefriedigender Versuch:
. Gedenken ist unvermeidbar, um das, was erfahrbar gemacht werden soll, was vergangen ist, und um Gedenken über die Menschen, die persönliche Erinnerungen an Menschen und Ereignisse haben hinaus zu verbreiten, und das Gedenken für die Zukunft zu bewahren.
Wäre über Vorschläge dankbar - Text dreht sich um Erinnerungskultur in Israel

Discussion

ukaiser (X) Mar 16, 2010:
@Diana Das ist genau der Grund, weshalb ich ich dieses "Andenken" bewahren so wichtig finde. Erinnern allein ist zu wenig (deshalb lautet ja auch einer der Kernsätze in der Psychoanalyse "Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten = Trauerarbeit, egal, ob der Begriff Trauerarbeit glücklich gewählt ist oder nicht).
British Diana Mar 16, 2010:
Das nur nebenbei... Der Unterschied ist klar. Deswegen finde ich auch den Namen für den Volkstrauertag-ähnlichen Tag in der U.K.(in November, Poppy Day) "Remembrance Sunday" so toll. Es geht hier eben nicht um irgendein förmliches, steifes Ritual, (Commemoration) sondern um das aktive Sich-Erinnern-An (die Toten der Weltkriege) durch die Bevölkerung.
Aber der Text sagt aus, dass irgendwann keine Zeugen mehr da sind, die sich erinnern können, und ab dann muss es stattdessen ein Gedenken geben.
Ubrigens als ich heute in Würzburg war, waren alle öffentlichen Gebäude mit Trauerflor beflaggt, und um 21.20 Uhr läuten sämtliche Glocken. So gedenkt man alljährlich des 16.März 1945 , der Bombardement der Stadt durch alliierte (eigentlich britische) Piloten. 78% der Innenstadt wurde zerstört, es gab 5000 Tate usw. So bewahrt man das Andenken an dieses Leid, auch wenn sich nicht mehr viele an dieses Ereignis erinnern können. Das nur nebenbei...

Proposed translations

+5
10 Min.
Selected

Gedenken - Erinnern

Commemoration scheint hier Gedenken in seiner institutionalisierten Form zu bezeichnen. Sowas heißt bei uns normalerweise "Gedenken". Remembrance dagegen ist das, was dabei herauskommt, nämlich daß das Nicht-Gegenwärtige gegenwärtig bleibt (das Moment der Gegenwärtigkeit bzw. Nichtgegenwärtigkeit würde ich hier der rein temporalen Konnotation von "present" vorziehen).
Peer comment(s):

agree Gudrun Wolfrath
2 Min.
Danke, Gudrun!
agree mill2
10 Min.
Thank you, mill!
agree Konrad Schultz : Das erste ist die aktive "Erinnerung" , ich erinere jemanden an etwas, das zweite ist passiv, er erinnernt sich daufhin selber. Dein Wortwohl ist gut, aber in geeignetem Kontext womöglich sekundär.
12 Min.
Danke, Konrad!
agree Barbara Wiebking
12 Min.
Danke, kriddl!
agree Rolf Keiser
49 Min.
Danke, Goldcoaster!
neutral British Diana : ich bin nicht ganz einverstanden mit der Vorstellung, dass "Remembrance" automatisch das ist, was bei "Gedenken" herauskommt. Da ist mir Uwes "Andenken" näher am Original
4 Stunden
Vielleicht habe ich mich etwas flapsig ausgedrückt. Der Sinn des Gedenkens besteht darin, bei jedem Einzelnen zu vergegenwärtigendem Erinnern zu führen. Insofern ist Ernnern eben das, was beim Gedenken herauskommt.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Selected automatically based on peer agreement."
32 Min.

Andenken & Gedenken

Als Versuch das Abwesende als fortlaufend gegenwärtig darzustellen, ist das Andenken unvermeidbar falls die Absicht des Gedenkens sich nicht nur auf diejenigen noch Überlebenden mit persönlichen Erinnerungen an Ereignissen und Menschen beschränkt - sondern weiter in die Zukunft nach deren Ableben wirken soll.
Peer comment(s):

neutral British Diana : richtig, aber für mich ein wenig zu steif und akademisch
4 Stunden
Something went wrong...
+3
47 Min.

siehe unten und oben

Ich würde keinesfalls unvermeidbar schreiben sondern Erinnerung ist VONNÖTEN, was ein großer Unterschied zu unavoidble = unvermeidbar ist. Dies nur nebenbei.

sonst würde ich mit Gedenken, Erinnerung und Andenken arbeiten:

Für den Versuch, Vergangenes in der Gegenwart lebendig zu erhalten, ist Gedenken immer dann vonnöten, wenn die Erinnerung an vergangene Ereignisse und das Andenken an Menschen über diejenigen mit persönlichen Erinnerungen hinaus auch in Zukunft bewahrt werden soll.

--------------------------------------------------
Note added at 47 Min. (2010-03-16 16:14:26 GMT)
--------------------------------------------------

oder: sollen

--------------------------------------------------
Note added at 57 Min. (2010-03-16 16:23:43 GMT)
--------------------------------------------------

Übrigens: der Grund, warum ich Andenken so wichtig finde ist, dass das Andenken bewahren mit bestimmten Handlungen, Ritualen verbunden ist, während Erinnerung diesen Aspekt nicht ganz so stark hat.
Peer comment(s):

agree British Diana : Uwe, Dein Vorschlag gefällt mir außerordentlich gut, gehaltvoll ohne steif zu wirken.
4 Stunden
oh, danke, gerade habe ich auch was oben zu deinem Beitrag geschrieben :-)
agree Nicole Büchel
16 Stunden
Danke dir!
agree Karin Maack
1 Tag 23 Min.
Danke schön!
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search