Dec 19, 2003 19:00
20 yrs ago
German term

Heidenhof

Non-PRO German Other Geschichte
in Schönwald befindet sich der älteste Heidenhof im Schwarzwald.

Was ist ein Heidenhof??

Discussion

Non-ProZ.com Dec 20, 2003:
Uwe, habe ich heute noch vor, es ist 9.17, sie machen erst um 10.00 Uhr auf !!!!

Responses

+3
2 hrs
Selected

Heidnischer Hof?

Ein Fundstelle im Internet erklärt die den Ursprung wie folgt:

"Heidengut" wurde es deswegen genannt, weil es im
Bereich einer umfangreichen römischen Ruine mit vielen Säulenresten, dem sogenannten Tempel, lag. In der Annahme, die Römer seien während ihrer ganzen Epoche Heiden gewesen, nannte man das Besitztum "Heidengut" mit dem "Heidenhof". Da in der Bibel der Begriff "Säule" meist in Verbindung mit einem Tempel genannt wird,
vermutete man an dieser Stelle wegen der vorgefundenen Säulenreste einen römischen Tempel.

Allerdings gibt Google auch her, dass eine Leistungstrinkerunion im Heidenhof tagt...

Ein Zusammenhang mit der Heide (wie in der Landschaftsart) kann ich mir im Schwarzwald nicht so recht vorstellen.
Peer comment(s):

agree Harry Bornemann : Kann auch sein. Aber wieviel Heide es dort tatsächlich gibt, ist für den Namen irrelevant. Ich hatte mal ein Zimmer in einem "Hotel zur Heide" und kilometerweit war nix davon zu sehen, außer in 2 mikrigen Blumentöpfen vor dem Hotel...
43 mins
Da kam das 'zur Heide' bestimmt von Heidemarie ...
agree Geneviève von Levetzow : Ja... es ist eben nicht Lüneburg
48 mins
Ich hätte sonst auch eher auf Heidehof, ohne n getippt. Anderseits bin ich weit entfernt davon, meinen Vorschlag als sicherer (oder wahrscheinlicher) als Harrys Vorschlag anzusehen. Vielleicht war der Gutsbesitzer mal in eine Heide verknallt, wer weiß...
agree Uwe Kirmse : Vermutlich richtig, noch ein Hinweis nachstehend.
10 hrs
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "1. Und nun des Rätsels Lösung ! Klaus hat es am besten interpretiert, auf der Tourist-Info wussten sie es aber nicht so genau, nach ein paar Telefonaten hatte ich aber die historisch bewandte "Dame des Hauses" dran. Das Haus ist nach der Ur-Hausform der ungetauften Alemanen (die die Römer vertrieben haben) gebaut, ganz aus Holz, ohne Kamin, Dachfläche 900 m², 30 Meter lang, 16 m tief und auf dem Dach sind 2 "Dachhalter" angebracht,die nach Westen zeigen, damit die verstorbenen Ahnen drauf sitzen können. Wenn das nicht heidnisch ist ;-) 2. Michael, was Deine Bemerkungen hier in einer Antwort zu tun haben, ist mir schleierhaft. Und wenn Dir die vielen "Disagrees" missfallen, die Du eifrig von allen Seiten sammelst, solltest du vielleicht: a) nicht alle Fragen beantworten wollen - niemand ist allwissend. b) Deine Quellen VOR der Beantwortung überprüfen c) als Confidence-Grad weg von 100 % kommen d) Rechtsschreibung und Syntax überprüfen e) nicht einfach Wörterbuch-Einträge abschreiben .. so wie es bei den Prozianern Usus ist."
3 hrs

NOT FOR GRADING

Ein Moderator wurde informiert, dass diese Frage wieder für persönliche Kommentare mißbraucht wurde, die mit dem Thema nichts zu tun haben.
Peer comment(s):

neutral Harry Bornemann : Bei so etwas Ätzendem wie einem Disagree sollte man ja auch besonders darauf achten, dass man nicht vom Thema abgleitet..
14 mins
Kommentare waren vor meinem Disagree da;)
neutral dieter haake : ??? - für persönliche Kommentare missbraucht? Der frz. Text? Ehrlich????? Und ich! hab schon so was wie 'ne Entschuldigung geschrieben.
8 hrs
Der fr. Text, Dieter;)
Something went wrong...
+1
26 mins

Heide(n)hof

Vermutlich keine Atheisten,
sondern ein Hof in dessen Umgebung Heide wächst.

--------------------------------------------------
Note added at 31 mins (2003-12-19 19:31:22 GMT)
--------------------------------------------------

Gleich im Eingangsbereich des Heide-Park befindet sich das Restaurant \"Heidenhof\"
http://home.foni.net/~arp-mathias/heidenhof-01-inhalt.html

Als Kind war ich öfter in der \"Lüneburger Heide\"..

--------------------------------------------------
Note added at 39 mins (2003-12-19 19:40:10 GMT)
--------------------------------------------------

Von diesen Bauernhöfen kommen auch die schnuckeligen Heidschnucken :-)

--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs 19 mins (2003-12-19 22:19:17 GMT)
--------------------------------------------------

Ich habe gerade ein Foto von genau diesem Hof gefunden.
Kein Stück Heide zu sehen, aber heidnisch sind sie auch nicht (da hängt\'n Genagelter vor der Tür):
http://www.deutscheuhrenstrasse.de/Presse/20_Bauernhofmuseum...


--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs 45 mins (2003-12-19 22:45:34 GMT)
--------------------------------------------------

Es ist doch ein \"Heidehof\":
http://www.villingen-schwenningen.com/vsinfo/uhrenstrasse/

Schoenwald 158 km Climatic health resort, 900-1150 m, population 2 700 Birth place of the cuckoo clock. Clock factory \"Allgaier\", Anton-Bruckner-Str. 1, Phone 4613 Q Regina Helfen: historical Black Forest clocks, Schwarzwaldstr. 16, Phone/Telefax 3921 Q Wehrle Clock-Cabinet, Hauptstr. 7, Phone 211 54 Other sights: Oldest \"Heidehof\" (farm stead) in the Black Forest; ski jump \"Adler\"; cross country ski summer track; summer ski jump; natu- re reserve: \"Rohrhardsberg\" and \"Blindensee\". Tourist Information, 78141 Schoenwald Phone 07722/860831-33, Telefax 07722/860834
Peer comment(s):

agree Klaus Herrmann : Wie respektlos :-)
2 hrs
Ich muss mir immer vorstellen, wie das aussehen würde, wenn er nicht gekreuzigt sondern gehenkt worden wäre..
Something went wrong...
+1
13 hrs
German term (edited): .

Ich weiß es nicht,...

...würde aber vielleicht einmal hier anrufen und nachfragen:

Tourist-Information
D-78141 Schönwald
T elefon +49-(0)7722 / 860831-33
Telefax +49-(0)7722 / 860834
[email protected]
www.schoenwald.net
Peer comment(s):

agree Harry Bornemann : Das war ja wieder ein Heidenspaß :-)
3 hrs
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search