Glossary entry

English term or phrase:

(no) land use

German translation:

(kein) Landverbrauch

Added to glossary by Simon Kramer
Oct 20, 2008 14:27
15 yrs ago
English term

land use

English to German Science Agriculture
Präsentation eines Sportbekleidungsherstellers

Recycled fabric reduces incinerator and landfill use, by reprocessing pre-consumer textile waste and, in the case of cotton, fibers require no new dying, saving water and adding no new pollutants.
No ***land use***, no water intensive irrigation, no fertilizers or pesticides as are used in growing new cotton.
Simplified manufacturing process reduces energy and resource use.

Ich verstehe nicht so recht, wieso "land use" etwas negatives sein soll, das es zu vermeiden gilt, zumindest nicht im Bezug auf die mir bekannten Übersetzungen. Wer kann mich aufklären?

Danke
Proposed translations (German)
3 +1 (kein) Landverbrauch
5 +3 (kein) Flächenverbrauch
3 +1 (Keine ) Bodennutzung
3 -1 keine Anbauflächen

Discussion

Simon Kramer (asker) Oct 20, 2008:
Da fällts mir wie Schuppen von den Augen. Ich habe mich zu sehr auf "land use" konzentriert, anstatt auf den gesamten Zusammenhang. ;-) Danke schon mal!
David Moore (X) Oct 20, 2008:
Hi Simon: "NO land use" is a positive aspect of recycling these fabrics. IOW, no further land is being committed for manufacturing or other uses, to be built on etc...

Proposed translations

+1
11 mins
Selected

(kein) Landverbrauch

Ergibt vor dem Öko-Hintergrung für mich den Sinn, daß mit dem nichtverbrauchenden = schonenden Umgang mit der vermeintlich knappen Resource "Land" geworben werden soll. Ob der Verzicht auf Baumwollanbaufläche ökologisch ein Gewinn ist soll dabei nicht diskutiert werden.
Peer comment(s):

agree Gabriele Beckmann : So verstehe ich das auch. Vielleicht auch "(kein) Verbrauch von Agrarflächen"
19 mins
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle"
-1
8 mins

keine Anbauflächen

in dem Sinne, d.h. das Land, den Acker, den Boden kann man für was Sinnvolleres verwenden, für den Anbau von Nahrungsmitteln, zur Anpflanzung von Wäldern usw., da man die Baumwolle nicht anpflanzt, sondern recyclet.
Peer comment(s):

disagree Rolf Keiser : von Anbau im Sinne landwirtschaftlicher Nutzung ist hier keine Rede
21 hrs
Nun ja, ich habe Fragesteller auf den Weg gebracht und ihm die Erklärung geliefert. Für die nachfolgenden Antworter war es dann einfacher, das besser zu formulieren.
Something went wrong...
+1
11 mins

(Keine ) Bodennutzung

Erklärung siehe Ediths Kommentar
Peer comment(s):

neutral Gabriele Beckmann : Bodennutzung finde ich zu allgemein, da auch Brachland oder Wälder Formen von Bodennutzung sind
16 mins
agree Rolf Keiser : Goldrichtige Bezeichnung! Der Begrif soll auch allgemein sein, denn es geht um die Nutzung, wie auch immer!
21 hrs
Danke schön, Goldcoaster - so sehe ich das auch - aber, wie so oft, scheiden sich die Geister. :-)
Something went wrong...
+3
5 hrs

(kein) Flächenverbrauch

Peer comment(s):

agree Annette Scheler
35 mins
agree Hanna Penzer
11 hrs
agree Harald Moelzer (medical-translator)
15 hrs
disagree Rolf Keiser : wsa hat das mit einer Fläche (surface) zu tun?
16 hrs
Zitat aus Wikipedia: "Unter Flächenverbrauch versteht man die Umwandlung von bisher vor allem landwirtschaftlich genutzten aber auch naturbelassenen Flächen in "Siedlungs- und Verkehrsfläche". ..."
agree Floriane-Dollat
161 days
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search