Glossary entry

Polish term or phrase:

z upoważnienia (z up.)

German translation:

im Auftrag (i.A.)

Added to glossary by Jerzy Czopik
Jun 4, 2002 10:35
22 yrs ago
49 viewers *
Polish term

z up. KIEROWNIK a

Polish to German Other
Vordruck für Unterschrift lautet: "KIEROWNIK". Wurde maschinenschriftlich wie ffg. ergänzt: " z up. KIEROWNIKa".
und ein Referent hat Unterschrieben.
Kann diese Abk. niergendwo finden.
- Mit Genehmigung des Leiters
- In Absprache ... ?????
H I L F E und Danke Vorab

Discussion

Non-ProZ.com Jun 4, 2002:
Es w�rde schon ... ...sehr helfen wenn mir jemand diese Abk. in polnischer Sprache "auseinanderwurschteln" k�nnte
Non-ProZ.com Jun 4, 2002:
Uups - Der Besagte "Referent" ist nat�rlich ein Sachbearbeiter!
Habt Ihr mir ja schon geschrieben - mea culpa

Proposed translations

3 hrs
Selected

s. Erklärung

Sie möchten die Abkürzung "z up." im Polnischen "auseinandergewurschtelt" haben: " z upowa¿nienia".
Übersetzungsvarianten haben die Vorredner schon genannt, wobei ich persönlich für "i.A." bin.
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Vielen Dank."
+1
15 mins

In Ermächtigung des Leiters gez. ..., Sachbearbeiter(in)

:-)

--------------------------------------------------
Note added at 2002-06-04 14:18:01 (GMT)
--------------------------------------------------

Der Haken an der Geschichte bleibt für mich die Tatsache, dass \"z up. = z upowaznienia\" etwas mit \"Ermächtigung\" zu tun hat, das heißt derjenige, der Unterschreibt, ist dazu ermächtigt, dies selbständig zu tun, wogegen das deutsche IMHO \"im Auftrage\" mehr dem polnischen \"z polecenia\" entspricht. Aber ich gaube, dass dies wieder mal Haarspalterei ist.
\"Im Auftrag(e)\" ist auf jeden Fall häufiger anzutreffen - braucht man ja nur Google zu befragen...
Peer comment(s):

agree Uwe Kirmse : wörtlich richtig, im Deutschen aber kaum üblich. "Im Auftrag" kommt auf dasselbe heraus, wenngleich nicht völlig identisch.
15 mins
Something went wrong...
27 mins

i.A. (im Auftrag) des Leiters?

Korrespondiert o.g. Abkürzung nicht evtl. mit der hier gebräuchlichen "i.A."?

A.N.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search