Germany conference 2007 - SDL Trados - Fortgeschrittene Thread poster: Jerzy Czopik
| Jerzy Czopik Germany Local time: 19:52 Member (2003) Polish to German + ...
Für alle Wünsche und Sorgen, die mit dem Fortgeschrittenen-Training am Montag, 3. Dezember 07, verbunden sind.
Bei der Themenwahl bin ich grundsätzlich sehr flexibel, es kann genau das behandelt werden, was erwünscht wird.
Die Schulung können wir wahlweise in Deutsch oder Englisch abhalten (für Polnisch werden sich wohl kaum genügend Kandidaten finden ).
Jerzy
[Subject edited by staf... See more Für alle Wünsche und Sorgen, die mit dem Fortgeschrittenen-Training am Montag, 3. Dezember 07, verbunden sind.
Bei der Themenwahl bin ich grundsätzlich sehr flexibel, es kann genau das behandelt werden, was erwünscht wird.
Die Schulung können wir wahlweise in Deutsch oder Englisch abhalten (für Polnisch werden sich wohl kaum genügend Kandidaten finden ).
Jerzy
[Subject edited by staff or moderator 2010-06-15 21:09 GMT]
[Subject edited by staff or moderator 2010-06-15 21:13 GMT] ▲ Collapse | | | raissa Local time: 19:52 German Parsen von Sonderformaten? | Aug 2, 2007 |
Hi Jerzy,
könnten im Rahmen des Trainings auch Verfahren zum Parsen von Sonderformaten mit Trados erläutert werden? - z.B.:
1) Erstellen von INI-Dateien mit dem Tag-Settings-Editor zum Analysieren und Bearbeiten von Resourcedateien und exotischen XML-Formaten im TagEditor.
2) Automatische Zuweisung von Internal/External Tag-Formatierungen zu Codestrings in RTF-Dokumenten.
Gruß
Raissa Kaben
Jerzy Czopik wrote:
Für alle Wünsche und Sorgen, die mit dem Fortgeschrittenen-Training am Montag, 3. Dezember 07, verbunden sind.
Bei der Themenwahl bin ich grundsätzlich sehr flexibel, es kann genau das behandelt werden, was erwünscht wird.
Die Schulung können wir wahlweise in Deutsch oder Englisch abhalten (für Polnisch werden sich wohl kaum genügend Kandidaten finden  ).
Jerzy | | | Jerzy Czopik Germany Local time: 19:52 Member (2003) Polish to German + ... TOPIC STARTER Prinzipiell ja | Aug 3, 2007 |
raissa wrote:
Hi Jerzy,
könnten im Rahmen des Trainings auch Verfahren zum Parsen von Sonderformaten mit Trados erläutert werden? - z.B.:
1) Erstellen von INI-Dateien mit dem Tag-Settings-Editor zum Analysieren und Bearbeiten von Resourcedateien und exotischen XML-Formaten im TagEditor.
Gerne kann ich zeigen, wie aus xml-Dateien ohne mitgeschickte DTD- oder INI-Datei die passenden TAG-Einstellungen generiert werden können.
2) Automatische Zuweisung von Internal/External Tag-Formatierungen zu Codestrings in RTF-Dokumenten.
Wenn darunter die Verwendung von Suchen&Ersetzen mit fortgeschrittenen Einstellungen gemeint ist, dann kann ich gerne auch das zeigen. Jedoch möchte ich gleich einschränken, dass ich keine Macros schreiben kann und die auch nicht zeigen werde.
Grundsätzlich wollte ich mich der neuen Synergy sowie allen fortgeschrittenen Einstellungen in SDL Trados widmen.
Gruß
Jerzy | | | S-Tagger for Interleaf | Nov 28, 2007 |
Hallo Jerzy,
ich würde gerne erfahren, wie bearbeite ich die Interleaf-Dateien mit S-Tagger, besonders das Font-Mapping. Zum Beispiel, Ausgangssprache ist Deutsch, Schrift Helvetica, Zielsprache - Russisch, Schrift PragmatikaCTT. Wie ist die Vorgehensweise in diesem Fall?
Eduard | |
|
|
Jerzy Czopik Germany Local time: 19:52 Member (2003) Polish to German + ... TOPIC STARTER Leider kein Interleaf | Nov 28, 2007 |
da ich Interleaf selbst nicht habe, bringt das nichts.
Wir können das aber sehr gerne am Beispiel von Framemaker durchgehen, denn das Wirkungsprinzip ist genau dasselbe.
Wegen der sehr geringen Anzahl der Teilnehmer schlage ich vor, dass wir keinen Plan jetzt erstellen, sondern vor Ort entscheiden, was gezeigt werden soll. Das erachte ich für viel Sinnvoller, denn dann kann ich mich wirklich den Sachen widmen, die Euch am meisten wchtig erscheinen.
Bis bald ... See more da ich Interleaf selbst nicht habe, bringt das nichts.
Wir können das aber sehr gerne am Beispiel von Framemaker durchgehen, denn das Wirkungsprinzip ist genau dasselbe.
Wegen der sehr geringen Anzahl der Teilnehmer schlage ich vor, dass wir keinen Plan jetzt erstellen, sondern vor Ort entscheiden, was gezeigt werden soll. Das erachte ich für viel Sinnvoller, denn dann kann ich mich wirklich den Sachen widmen, die Euch am meisten wchtig erscheinen.
Bis bald
Jerzy ▲ Collapse | | | There is no moderator assigned specifically to this forum. To report site rules violations or get help, please contact site staff » Germany conference 2007 - SDL Trados - Fortgeschrittene Trados Business Manager Lite | Create customer quotes and invoices from within Trados Studio
Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.
More info » |
| Anycount & Translation Office 3000 | Translation Office 3000
Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |